Der Vortrag von Uwe Handke zum Thema „Unsere heimischen Fledermäuse - Biologie und
Gefährdung“ fand angesichts der gleichzeitig stattfindenden Jahreshauptversammlung (JHV) des Kunst und Kulturkreises Rastede (KKR) im selben Haus nur mäßig
besucht. Nach einigen fachlichen Nachfragen wurde Uwe Handke mit einem Präsent verabschiedet. Die 10-minütige Pause wurde reichlich für Einzelgespräche genutzt. Danach begann die JHV mit dem
Bericht des Vorsitzenden, traditionsgemäß mit einer Lichtbilder-Präsentation mit den wichtigsten Stationen und Projekten des abgelaufenen Jahres.
Den anschließenden Kassenbericht trug Horst Vollstädt vor. Der Bankbestand betrug zum 31.12.2017 2.127,32 Euro, der
Barbestand 352,50 Euro und der Briefmarkenbestand 53,73 Euro. Die Kassenprüfung ergab nach
Vortrag von Kerstin Zoll bis auf einen fehlenden Spendenbeleg der NAJU anläßlich eines Besuchs der Wildtierauffangstation keine Beanstandungen. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte
einstimmig.
Die Vorstandswahlen unter der Leitung von Eckart Tardeck hatten folgendes Ergebnis (gewählt wird für jeweils drei Jahre):
1. Vorsitzender: Horst Lobensteiner stellte sich nicht zur Wiederwahl. Nach vergeblicher Suche fand er sich nochmals zur Übernahme des Vorsitzes unter dem Vorbehalt eines vorzeitigen Ausscheidens bereit.
2. Vorsitzender: Gerold Lüerßen
Kassenwart: bis zur JHV 2019 Horst Vollstädt, danach Frank Lorenz
Pressewart: Silke Lorenz
NAJU-Betreuung: Gerold Lüerßen und in Abwesenheit Eike Fiebrig-Kroll
Nach einigen Anfragen schloss der Vorsitzende die JHV gegen 22.10 Uhr.